Zum Hauptinhalt springen

Photo: bill oxford on unsplash.com

„Gut Recht bedarf guter Hilfe” *

Unser Ziel ist es, unseren Mandanten in allen relevanten Fragestellungen durch schnelle und fundierte Beratung unterstützend zur Seite zu stehen und deren Rechte sowohl vor Gericht als auch auf dem Verhandlungswege optimal durchzusetzen.

Unsere gewachsene Zusammenarbeit garantiert Sympathie und Offenheit untereinander und gewährt unseren Mandanten den Zugriff auf das Spezialwissen sämtlicher Partner. Dadurch können neben den unternehmerischen Fragen beispielsweise auch erb- und familienrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der jeweiligen Lebenssitutation umfassend gewürdigt werden.

Schnelle, einfallsreiche, maßgeschneiderte und kostengünstige Lösungen Ihrer Rechtsprobleme sind unser Ziel.

Dieses Ziel erreichen wir durch Fortbildung und Spezialisierung, die zum größten Teil auch durch Fachanwaltstitel nachgewiesen ist.

Bei Fragestellungen, die auch steuerrechtliche Aspekte umfassen, arbeiten wir selbstverständlich mit Ihren Beratern zusammen oder greifen auf das Spezialwissen unserer Kooperationspartner zurück.

* deutsches Sprichwort

Abgesehen von individuell vereinbarten Besprechungsterminen sind wir in unserer Kanzlei in der Hagener Innenstadt zu den folgenden Bürozeiten für Sie da:

Montag - Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr

Freitag: 8 - 13 Uhr

Photo: scott graham on unsplash.com

Photo: james sutton on unsplash.com

Rechtsgebiete

Unsere Kompetenz und Tätigkeit beschränkt sich selbstverständlich nicht nur auf die unten benannten Rechtsgebiete.

Wir nehmen Ihre Interessen auch auf jedem anderen - nachfolgend nicht ausdrücklich benannten - Gebiet nach unseren üblichen hohen Qualitätsansprüchen wahr.

Dabei arbeiten wir mit anderen Beratern, wie beispielsweise Steuerberatern oder Patentanwälten, eng zusammen.


Arbeitsrecht

  • Kündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Auflösungsvertrag
  • Abwicklungsvertrag
  • Überstunden
  • Urlaub
  • Zeugnis
  • Lohn
  • Gehalt
  • fristlose Kündigung
  • Krankheit
  • Freistellung
  • Abfindung
  • Versetzung
  • Abordnung
  • Betriebsübergang
  • Betriebsrat
  • Schwerbehinderung
  • betriebliche Übung
  • Verfallfrist
  • Tarifvertrag
  • Provision
  • Gleichstellung

Erbrecht

  • Testament
  • Erben
  • Vererben
  • Pflichtteil
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbvertrag
  • Ehegattentestament
  • Pflichtteilsergänzung
  • Behindertentestament

Familienrecht

  • Scheidung
  • Unterhalt
  • Zugewinn
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Umgang
  • Sorgerecht
  • Gewaltschutz

Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Gesellschafterstreit
  • GmbH, KG, AG, UG
  • Auflösung
  • Liquidation
  • Beschlussanfechtung
  • Gesellschafterversammlung
  • Gesellschaftsvertrag
  • Abfindungsanspruch
  • Geschäftsführer
  • Ausscheiden als Gesellschafter
  • Geschäftsführerhaftung

Mietrecht

  • Fristlose Kündigung
  • Räumung
  • Herausgabe
  • Aufhebungsvertrag
  • Tierhaltung
  • Schönheitsreparaturen
  • Lärm
  • Miete
  • Minderung
  • Mieterhöhung
  • Kaution
  • Versorgungssperre
  • Zeitmietvertrag
  • Räumungsklage
  • Selbständiges Beweisverfahren
  • Räumungsvollstreckung

Verkehrsrecht

  • Bußgeldverfahren
  • Alkohol im Straßenverkehr
  • Drogen im Straßenverkehr
  • Führerscheinentzug
  • Fahrverbot
  • Unfallregulierung
  • Unfallschäden
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld

Verwaltungsrecht

  • Baugenehmigung
  • Beurteilung
  • Beförderung
  • Versetzung
  • Abordnung
  • Verbeamtung
  • Disziplinarverfahren
  • Disziplinarrecht
  • Flächennutzungsplan
  • Bebauungsplan
  • Außenbereich
  • Normenkontrolle

Wohnungseigentumsrecht

  • Beschlussanfechtung
  • Jahresabrechnung
  • Bauliche Veränderung
  • Modernisierung
  • Instandsetzung
  • Verwalter
  • Verwaltungsbeirat
  • Verwalterzustimmung
  • Eigentümerversammlung
  • Sondereigentum
  • Gemeinschaftseigentum
  • Sondernutzungsrecht
  • Kostenverteilungsschlüssel
  • Hausgeld
  • Wohngeld
  • Versorgungssperre
  • Zwangsversteigerung
  • Beschlusssammlung
  • Klagefrist

Photo: mikhail pavstyuk on unsplash.com

Downloads

Zur Anbahnung eines Mandatsverhältnisses bieten wir den direkten Download einiger Formulare an, die Sie einfach ausdrucken und unterschrieben an uns zurücksenden können. Diese Unterlagen benötigen wir, um in Ihrem Namen tätig werden zu können.

Bitte laden Sie sich bei Bedarf die folgenden Formulare herunter, drucken sie aus, unterschreiben sie an der dafür vorgesehenen Stelle und senden uns die Originale per Post zu.

Photo: trent erwin on unsplash.com

Flexibel in der Kommunikation

Gerne kommunizieren wir mit Ihnen per E-mail oder tefonisch, soweit Ihre Anwesenheit nicht aus rechtlichen Gründen — z.B. bei bestimmten notariellen Angelegenheiten — erforderlich ist. Das kann Ihnen den Weg und allen Beteiligten wertvolle Zeit ersparen. Aber wir freuen uns selbstverständlich auch, Sie persönlich in unserer Kanzlei zu begrüßen.

Photo: trent erwin on unsplash.com